Photovoltaik-Anlagen

War es zu den Anfangszeiten der Photovoltaik noch das Ziel möglichst viel Rendite durch den Verkauf des erzeugten Strom zu realisieren, werden heutige PV Anlagen möglichst an den Eigenverbrauch angepasst.

Von einer Eigenverbrauchsanlage mit oder ohne Speichersystem bis hin zu verschiedensten Optimierungsmöglichkeiten für eine neue Errichtung oder für den Altbestand – anhand Ihres individuellen Verbrauchs an Strom beraten wir Sie gerne im Hinblick auf die für Sie beste Lösung.

Hierfür sind genaue Bedarfsanalysen und Regelungen notwendig. Durch Speichersysteme mit entsprechender Auslegung und die Anbindung an Hausleitsysteme sowie die Heizungssteuerung kann der Eigenverbrauchsanteil optimiert werden.

Auch die wachsende E- Mobilität muss sinnvoll eingebunden werden, um ein Überlasten der Netze und der Versorgungsstrukturen zu verhindern. Hierbei ist es wichtig, die passende Ladestation für das E-Auto auszuwählen, um eine optimale Beladung zu garantieren.

Dazu arbeiten wir eng mit den führenden Herstellern der PV-Branche zusammen.

Außerdem bieten wir eine Überwachung der PV-Leistung anhand der Kundenprotale des Speicherherstellers E3DC und Solaredge an.

Ob Wohnhaus, Industriegebäude oder landwirtschaftliches Gebäude – wir finden für jeden die perfekte Lösung! Gerne kann auf Anfrage unsere hauseigene PV-Anlage mit Speichersystem und Solaredge Leistungsoptimierer besichtigt werden. Außerdem wurde mit unserer Zusammenarbeit eine Bachelorarbeit zum Thema Analyse einer Photovoltaik-Anlage an der Hochschule München verfasst – auf Anfrage kann diese gerne gelesen werden.

Unter der Rubrik Referenzen befindet sich ein Auszug von bereits errichteten PV-Anlagen in verschiedensten Konstellationen mit Anlagenbeschreibungen und anschaulichen Grafiken.