Elektroinstallationen reduzieren sich nicht mehr auf die reine Versorgungstruktur in einem Gebäude. Eine Vielzahl von Geräten und Steuerungen müssen mit Energie versorgt und punktgenau gesteuert werden.
Um alle Funktionen eines Gebäudes zu erfassen werden Bussysteme eingesetzt, die alle notwendigen Daten zusammenführen. Zu Funktionen wie Beleuchtung, Jalousien und Einzelraumregelung im Wohnbau, kommen im Objekt und Gewerbebau noch Gewerke wie Heizungssteuerung, Tageslichtabhängige Lichtregelungen, Verbrauchswerteerfassung und die davon leistungsabhängige Steuerung definierter Verbraucher hinzu. Um Überblick zu halten werden viele Funktionen automatisiert und auf Visualisierungen übersichtlich dargestellt um dem Nutzer möglichst viel Transparenz einerseits und differenzierten Zugriff auf Details andererseits zu bieten.
Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit dem EIB-/KNX-Standard für größtmögliche Flexibilität bei der Auswahl der Hersteller und Anbieter von Peripheriegeräten.
Zur Visualisierung auf dem PC oder dem Smartphone werden je nach Anforderung Gira Home Server oder Loxone Miniserver ins System eingebunden.
Außerdem freuen sich die Mulitmediasysteme von Loxone, wie das Multi Room System, einer immer größer werdenden Beliebtheit. Mehr dazu unter MultiRoomAudio.

Multi-Room-Audio

Ihren Lieblingssong vom Smartphone in allen Räumen abspielen?

Durch das Loxone Multi Room Audio System wird dies möglich. Multi Room Soundsysteme überwinden räumliche Begrenzungen, somit können Lieder oder ganze Wiedergabelisten von verschiedenen Endgeräten aufgerufen und an mehrere Wiedergabestellen verteilt werden. Auch individuelle Musikwünsche für jeden Raum können einfach über das Smartphone gesteuert werden, über Musikdienste wie iTunes oder Spotify. Somit wird das Multi Room Audio System durch den Loxone Music Server voll in Ihr Smart Home integriert.